KlimaKino - eine Kooperation mit BUND Schwerin und Klima Allianz Schwerin

PLAKAT

Atomkraft Forever

Dokumentarfilm | Deutschland 2020 | Regie: Carsten Rau | 98 Minuten | FSK 14

Eintritt frei. Mit anschliessendem Filmgespräch.

Der endgültige Ausstieg zu Ende 2022 war eigentlich von einer breiten politischen Mehrheit beschlossen worden. Das letzte Atomkraftwerk sollte abgeschaltet werden, weil die Erfahrung von Fukushima gezeigt hat, dass das Risiko zu hoch ist und die Technik nicht beherrschbar. Doch nimmt nun der Atomkurs im Schatten der Energiekrise wieder Fahrt auf?

Vor diesem Hintergrund zeigen wir den sachlichen und unaufgeregten Dokumentarfilm von Regisseur Carsten Rau aus dem Jahr 2020. Der Film bilanziert nüchtern, aber mit bestechenden Bildern den Stand der Diskussion. Er beobachtet Arbeiter in Greifswald beim Rückbau des Atomkraftwerkes, hört Menschen in Gundremmingen zu, die wirtschaftliche Einbußen befürchten, verfolgt das Tun von Mitarbeitern der Bundesagentur für Endlagerung und wirft einen Blick nach Frankreich.

Der Filmemacher lässt dabei alle Akteure unkommentiert für sich sprechen und zeigt damit umso deutlicher die unfassbaren Dimensionen: Zigtausende Tonnen radioaktiver Müll, dessen Lagerung völlig unklar ist. Aufwendiger Rückbau der Kraftwerke, der Jahrzehnte dauern und viele Milliarden Euro verschlingen wird. Und europäische Nachbarn, die an der vermeintlich sauberen Kernenergie festhalten.

> Webseite zum Film
> Rezension auf programmkino.de

Nächste Vorstellung im KINO UNTERM DACH:

23. Februar 2023    17:15 Uhr